Donau-Promenade
Im Jahre 2000 durch Aufschüttung von Kies künstlich geschaffen. Etwa 400 kostenlose Parkplätze stehen zentrumsnah zur Verfügung. Festgelände für den „Schwimmenden Christkindlmarkt“ und das Promenadenfest „Donau in Flammen“. Mehrere Kunstwerke wie der „Donaubaum“, „Donauwelle trifft Vilswelle“ oder „Zeitbogen“ – drei Figuren darunter ein Flößer, Salzsäumer und ein Lotse – zeigen das Leben der Stadt mit der Donau.